Festlicher Trachtenumzug am Sonntag, 20. August
Am letzten Festwochentag ist noch einmal Großes geboten: Zum Abschluss ziehen am Sonntag, 20. August rund 50 Trachtenvereine und Musikkapellen durch die Kemptener Innenstadt ins Festgelände ein.
Der Allgäuer Gauverband der Gebirgstrachten- und Heimatvereine e. V. feiert damit das 111-jährige Jubiläum und wird dabei vom Festwochenteam tatkräftig unterstützt. Der traditionelle Rahmen der Allgäuer Festwoche bietet beste Voraussetzungen und sicherlich werden die Zuschauer entlang der Zugstrecke einen eindrucksvollen Festzug erleben.
Für die Besucherinnen und Besucher ist aber noch weitaus mehr geboten. Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst in der Basilika St. Lorenz am Vormittag. Anschließend ziehen alle Trachtler gemeinsam unter den Klängen einer Musikkapelle in das Festwochengelände ein. Im Stadtpark werden einzelne Gruppen mit Plattlern, Figurentänzen und Volkstänzen unter dem Wahlspruch „Sitt und Tracht der Alten, wollen wir erhalten“ auftreten.
Der große Festumzug startet um 13.30 Uhr an der Allgäuhalle und führt über die Bahnhofstraße zur Fischerstraße (Fußgängerzone) und Klostersteige bis hin zur Ehrentribüne am Hildegardplatz. Weiter geht es über die Königsstraße zum Nebeneingangstor im nördlichen ZUM-Bereich aufs Festwochengelände ins Festzelt und an die Bühne im Stadtpark.
Hinweis:
Aufgrund der zu erwartenden Hitze werden die Zuschauerinnen und Zuschauer gebeten, sich eigenständig um einen ausreichenden Sonnenschutz sowie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu sorgen.
Um die Abwicklung an den Toren zu beschleunigen und die Wartezeit an den Kassen und am Einlass zu verringern, wird darum gebeten, Tickets vorab im Onlineshop zu kaufen.
Besucherinnen und Besucher mit Online- oder Mobiletickets können direkt zum Einlass an den Toren.