Die traditionsreiche Kunstausstellung findet endlich wieder im Rahmen der Allgäuer Festwoche statt. Die Kunstwerke werden in diesem Jahr von Samstag, 13. August bis Sonntag, 11. September 2022 im Hofgartensaal der Residenz gezeigt.
Seit 1948 zeigt die Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche einen Überblick über das Kunstschaffen im Allgäu. In diesem Jahr werden die zeitgenössisch künstlerischen Positionen der Allgäuer Kunstschaffenden wieder im Hofgartensaal der Residenz gezeigt.
„Ich freue mich sehr, dass die Kunstausstellung in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Allgäuer Festwoche stattfindet. Für mich gehört das einfach zusammen: Kunst und Kultur, Wirtschaft und Volksfest. Das ist einfach nicht zu trennen“, so Oberbürgermeister Thomas Kiechle.
Die Stadt Kempten hat erneut alle professionell arbeitenden bildenden Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme eingeladen. In diesem Jahr haben 147 Kunstschaffende, davon 86 Künstlerinnen und 61 Künstler insgesamt 258 Werke zur Jurierung eingereicht. Gezeigt werden in der diesjährigen Ausstellung 66 Werke von insgesamt 52 Kunstschaffenden, davon 28 Künstlerinnen und 24 Künstlern. Die Jury wählte 31 Werke aus dem Bereich der Malerei, 8 Grafiken, 14 Plastiken, 7 Fotografien und 6 Bildobjekte aus. Ein Kunstwerk wird im Außenraum ausgestellt.
Den Flyer zum Begleitprogramm zu allen Führungsangeboten, Künstlergesprächen, Infos zu Schulklassenführungen, etc. finden Sie hier.
Bekanntgabe der Preisträgerinnen
2022 wurden wieder alle vier Kunstpreise zuerkannt:
Führungen und Kunstvermittlung in der 71. Kunstausstellung
Öffentliche Führungen: Jeden Sonntag, um 13 Uhr, kostenlos
Führungen mit den Kunstpreisträgerinnen:
Führung mit Vero Haas (Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung 2022):
Termin: Sonntag, 14. August um 13 Uhr
Führung mit Julia Miorin (Kunstpreis der Stadt Kempten):
Termin: Sonntag, 21. August um 13 Uhr
Führung mit Kornelia Kesel (Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu 2022):
Termin: Sonntag, 28. August um 13 Uhr
Führung mit Cornelia Brader (Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2022):
Termin: Sonntag 11. September um 13 Uhr
Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin (Deutsche Gebärdensprache)
Termin: Sonntag, 4. September 2022, um 11 Uhr, kostenlos
Dauer: ca. 45-60 Minuten
Anmeldung: unter E-Mail: museen(at)kempten.de oder Fax: 0831 2525 1715
Workshop für Kinder „Kunst unter der Lupe“
Auf Entdeckungstour durch die Kunstausstellung nehmen die Kinder ausgewählte Werke genauer unter die Lupe und erforschen, welche Ideen und wie viel Arbeit in den Kunstwerken stecken. Anschließend werden sie selbst künstlerisch aktiv.
Termine: Samstag, 20. August und Samstag, 10. September 2022
Uhrzeit: 10 – 12 Uhr
Kosten: 4,- € + 2,- € Materialkosten pro Kind
Altersempfehlung: Für Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung: unter E-Mail: museen(at)kempten.de
Außerdem können private Führungen mit maximal 12 Personen in der Kunstausstellung gebucht werden.
Foto: v.l.n.r.: Cornelia Brader (Thomas-Dachser-Gedenkpreis), Vero Haas (Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung), Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Julia Miorin (Kunstpreis der Stadt Kempten 2022) und Kornelia Kesel (Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu) Foto: Foto Sienz